INHALTSVERZEICHNIS:
Die ersten 1.000 km
Wartungstagebuch







Honda GB350S

Neulich war ich bei HONDA und hab mir die brandneue GB350S angesehen. "Bloß mal draufsetzen". War doch klar, wohin das führen würde. Nun bin ich damit schon in Dänemark unterwegs und spule die ersten 1.000 km bis zur Inspektion ab, damit die Neue fit ist für die große Frankreichreise in drei Wochen

Honda GB350S poco-blue

Wenn ich ein neues Motorrad fahre, bin ich so aufgedreht und euphorisch, dass ich hinterher meist alles vergessen habe, was ich mir merken wollte. Diesmal habe ich mir einen Fragenkatalog gebastelt zu allem, was mir wichtig erscheint für meine Art zu fahren und zu reisen.
Absatzhalter
Wie fährt sich das neue Motorrad?
Reicht die Leistung von 22 PS?
Wie ist das Drehmoment?

Wie ist der Sitzkomfort?
Bequemer als Greeny und die Africa Single zusammen. Die Sitzbank ist gefühlt doppelt so breit wie Greenys. Sechs Stunden dänische Landstraße heute ohne Aua, wie ich das sonst kenne. Damit sind lange Etappen gut machbar. Daumen hoch. (checkbox value=checked)
Ist der Lenker ok, oder brauche ich eine Lenkererhöhung?
Welche Tagesetappen traue ich mir damit zu?
Wie hoch ist der Verbrauch? Sind 2,5 Liter überhaupt realistisch?
Welche Reichweite ergibt sich?
Stimmen die Tankuhr und die Anzeige 'Range' für Restreichweite?
Wie ist das Startverhalten? Kalt, warm? Orgeln wie Greeny oder Wrumm wie Hopsa?
Wie ist der Kaltlauf? Drehzahl, mechanische Geräusche?

Ist der Sound wirklich so geil wie auf YouTube gehört? Oder nervt er irgendwann?
Der Sound ist geil, macht süchtig, ein tiefer dunkler Bass, eher Fischkutter als Zwiebacksäge. Klingt in Natura leiser als mit dem Mikrofon eingefangen und verstärkt, wie ich es auf YouTube gehört habe. Nein, der nervt nicht. Im Stand bobbert sie leise vor sich hin, guffel, guffel und belästigt niemanden. Eines der absoluten Highlights der neuen Honda GB350S, meiner neuen GB350S! Yess!
(Value=checked)
Wie ist das Getriebe? Schaltet es geschmeidig? Lehrlaufsuche? 1.Gang mit Klack?
Gibt es unerwünschte Leerläufe zwischen den Gängen?
Reichen 5 Gänge aus?
Sind die Gangstufen klug gewählt?
Wie ist die Übersetzung im fünften Gang?
Welche Dauergeschwindigkeit ist angenehm?
Wie ist der Wendekreis?
Wie gefällt mir der Tacho? Sicht, Bedienung, Information?
Wie ist das Fahrwerk? Weich, hart? Schlaglöcher?
Wie ist die Originalbereifung Metzeler Tourance Next?
Wie ist die Lampenmaske, die ich mitbestellt habe?
Wie ist der USB Anschluss, den der Händler montiert hat?
Wie ist Kette ölen mit Hauptständer?
Wie ist der Gepäckträger von Hepco & Becker, den ich angebaut habe?

Ist das Motorrad groß genug für mich? (80 cm Honda vs. 183 cm Svenja)
Ja. Das Motorrad passt mir gut und der Kniewinkel stimmt auch. Ich sitze leicht vornüber gebeugt und sehr bequem.
Checkbox html value=checked. Könnt ihr so oft deaktivieren, wie ihr lustig seid: Das Häckchen kommt immer wieder. *guckt äußerst selbstzufrieden*
Passt der Tankrucksack? Hupt es am Lenkanschlag?
Ist die Gasgriffhilfe von LOUIS hilfreich?
Wie war die erste Reise mit einer Straßenmaschine?
Was unterscheidet sich zu einer Reise mit Greeny, meiner KLX250S?
Kann ich mich damit abfinden, nicht auf einer Enduro zu reisen?
Wie sehr habe ich "Enduro" vermisst?
Welche meiner Reisen hätte ich mit der GB350 nicht bewältigen können?
Was ist echt klasse an meiner neuen Maschine?
Was enttäuscht mich und wie sehr tut es das?
Möchte ich das Motorrad behalten, oder verkaufe ich es nach Frankreich wieder?

Um die Kilometer bis zur Inspektion nicht bloß sinnentleert durch die Gegend zu gondeln, sind Pieps und ich zu einem Kurztrip nach Dänemark aufgebrochen, der auch ein paar Neuheiten aufweist:
Absatzhalter
Die erste Reise ohne Zelt. Wir übernachten in einem Danhostel.
Danhostel Haderslev. Voll ausgebucht, aber ich hatte uns rechtzeitig ein Zimmer reserviert. In der Gemeinschaftsküche ein Kühlschrank mit Bier und daneben eine Auswahl von Weinflaschen. Eine Preisliste hängt daneben, aber kein Hinweis, wie das mit dem Bezahlen funktioniert. Ich frag mal im Haupthaus an der Rezeption.
Absatzhalter „Hallo. Wenn ich mir ein Bier nehmen möchte, wie bezahle ich das dann?“
„Ja, dann nimmst du dir ein Bier und genießt das in Ruhe. Und morgen früh kommst du her und kannst das hier bezahlen.“
Absatzhalter Stellt euch das mal in unserer Draußen-nur-Kännchen-Mentalität vor.
Die erste Reise mit einem Laptop. Ich poste abends aus dem Hostel.

Die erste Reise mit unserem neuen fliegenden Selfie-Stick.
    (Verantwortlich: Pieps Kühnke)
Die DJI NEO hab ich ausdrücklich nicht als Drohne, sondern als fliegenden Selfie-Stick gekauft, als schwebendes Stativ. Bisher habe ich ein Stativ mit GoPro am Straßenrand aufgestellt, RECORD gedrückt und bin zweimal durchs Bild gefahren. Furchtbar umständlich, x-mal auf- und absteigen, nervig und langwierig, dazu immer dieselbe Perspektive.

Honda GB350S poco-blue

Das geht besser, viel besser. Anders als andere Drohnen, die man mit der Fernsteuerung fliegt, hat die NEO eine Taste am Gehäuse, mit der man jeweils eines von sechs Programmen abruft. START drücken, die NEO auf die flache Hand setzen und das Biest fliegt eines seiner Programm, Rocket, Spotlight, Helix/DirectionTrack/Boomerang, Follow, Dronie oder Circle und landet wieder auf der ausgestreckten Hand. Für das Bild im Rapsfeld bin ich nicht einmal vom Motorrad abgestiegen.

Honda GB350S poco-blue

Die Fernsteuerung, die zur Flight-Combo gehört habe ich zuhause gelassen. Selbst die zusätzlichen Akkus sind im Grunde nicht nötig: Wenn man die Neo nach jedem schwebenden Selfie mit dem Kabel an die USB-Buchse vom Motorrad hängt, ist der Akku beim nächsten Einsatz wieder voll.

Honda GB350S poco-blue

Man kann die NEO auch mit dem Smartphone fliegen, dann beträgt die Reichweite 50m. Bisher musste ich erst einmal mit dem Handy eingreifen, als NEO nach einer 10m Rocket in drei Metern Höhe stehen blieb und nicht auf der Hand landen wollte. Selfie-Sticks sind eben auch nur Menschen …
Absatzhalter Dazu kommt noch ein anderes Argument: Mit 199 EUR ist die NEO nicht so furchtbar teuer, dass man sich dafür in Lebensgefahr begeben würde, wenn sie irgendwo in der Wand hängt, oder das Leben versaut ist, falls sie im Bach landet. Ein Reisestativ von Manfrotto kostet etwa das Gleiche und kann nicht mal fliegen.

Honda GB350S poco-blue

Die DJI NEO als fliegender Selfie-Stick ist ein absoluter Volltreffer für mich. Beinahe hätte ich sie nur deshalb nicht gekauft, weil ein paar YouTuber (aka Senfnasen) ihr eine aberwitzige Lautstärke angedichtet haben. Hat sie nicht. Draußen im Freien lediglich ein angenehmes Sirren, zumal die vorgefertigten smarten Flugmanöver jeweils bloß Sekunden dauern, bevor sie von selbst landet und die Aufnahme im Kasten ist, lange bevor der örtlich zuständige Blockwart aufmerksam geworden ist.
Absatzhalter

zurück nach oben


Platzhalter
Svenja Svendura EndurowandernMade by Svenja Svendura on Apple Mac with Panic Coda and Photoshop Elements.